20460F24


Resilienz als Wachstumschance

Bildungszeit/Bildungsurlaub


Inhalt:

Die Pandemie hat uns Enormes abverlangt. Doch können manche besser mit Krisen umgehen als andere. Die innere Stärke eines Menschen, Misserfolge oder Niederlagen im Leben zu überwinden, heißt Resilienz. Mit dieser Kraft kann es gelingen, schwierige Situationen zu bestehen. In jedem Menschen ist diese Stärke angelegt; sie kann entdeckt und trainiert werden. Zu den sieben Säulen der Resilienz gehören drei Haltungen (Optimismus, Akzeptanz, Lösungsorientierung) und vier Handlungsstrategien (Opferrolle verlassen, Verantwortung übernehmen, Beziehungen gestalten, Zukunftsplanung). In dieser Bildungszeit lernen Sie, wie Sie diese Schlüsselfaktoren in Ihren Alltag integrieren und Ihre Resilienz in Ihrem Leben stärken. Außerdem werden diverse Methoden von Körper- und Entspannungsübungen angewandt.

Voraussetzung: 

Bitte bringen Sie warme Socken und eine Decke mit.

Dozentin:

Regina Aljes


0 Veranstaltung
im Warenkorb
Suchen & Buchen Login

Ansprechpartner/in

Birgit Kracke

Tel.: +49 421 4499-933

Information

Seminardauer:
30,00

Beginn:
12.02.2024

Ende:
16.02.2024

Termine und Uhrzeit:
Mo - Fr 08:30 - 13:30 Uhr

Ort:
Wirtschafts- und Sozialakademie der Arbeitnehmerkammer Bremen
Bertha-von-Suttner-Str. 17
28207 Bremen

Mit Kammercard
€ 129,00

Ohne Kammercard
€ 143,00