41870H23


Zertifikatslehrgang: Umwelt- und Energiemanager:in (DIN EN ISO 14001 und DIN EN ISO 50001)

Bildungszeit/Bildungsurlaub


Untertitel:

Die Energiewende meistern

Inhalt:

Sie möchten sich auf den Weg machen und Ihren Betrieb in Sachen Energieeffizienz und Nachhaltigkeit aufs richtige Gleis setzen? In unserer Weiterbildung vermitteln wir - anhand vieler praktischer Übungen - anwendungsorientierte Kenntnisse, wie Sie Ihr Energiemanagementsystem signifikant verbessern können. Sie erfahren, was sich hinter den Begriffen „nachhaltiger Ressourceneinsatz“ und „Reduzierung der Risiken“ verbirgt und auch, wie Sie interne Audits nach den Normen DIN EN ISO 14001 und DIN EN ISO 50001 erfolgreich meistern können. Fachkundige Informationen erhalten Sie schließlich auch mit Blick auf Förderangebote für Umweltinnovation und Umweltschutz, Photovoltaik sowie Energieeffizienz und Energieeinsparung. Die Seminarinhalte können auch auf den privaten Bereichen übertragen werden. Die Fortbildung richtet sich an Verantwortliche für die Einführung, Pflege und Weiterentwicklung eines umweltschonenden und energieeffizienten Qualitätsmanagementsystems, an Führungs-, Fach- und Nachwuchskräfte im Bereich Umwelt- und Energiemanagement. Der Zertifikatslehrgang ist auch für Berufsanfänger:innen und Quereinsteiger:innen geeignet. Vorkenntnisse in den Bereichen nachhaltige Entwicklung, betrieblicher Umweltschutz und den Grundlagen von Qualitätsmanagementsystemen sind von Vorteil, aber nicht Bedingung. Wichtiger Hinweis: Am Ende des Seminars können Sie optional eine Prüfungsleistung erbringen und das wisoak-Zertifikat „Umwelt- und Energiemanager:in (DIN EN ISO 14001 und DIN EN ISO 50001)“ erwerben. Ohne Prüfungsleistung erhalten Sie eine Teilnahmebescheinigung. Die Fortbildung ist auch als Bildungszeit/Bildungsurlaub in Bremen und Niedersachsen anerkannt.

Dozentin:

Dr. Victoria Lang


0 Veranstaltung
im Warenkorb
Suchen & Buchen Login

Ansprechpartner/in

Susanne Nolte

Tel.: +49 421 4499-656

Information

Seminardauer:
40,00

Beginn:
27.11.2023

Ende:
01.12.2023

Termine und Uhrzeit:
Mo - Fr 8:30 - 15:15

Ort:
Wirtschafts- und Sozialakademie der Arbeitnehmerkammer Bremen
Bertha-von-Suttner-Str. 17
28207 Bremen

Mit Kammercard
€ 690,00

Ohne Kammercard
€ 759,00