15760F24


Schifffahrt, Handel, Globalisierung

Bildungszeit/Bildungsurlaub


Inhalt:

Die Schifffahrtsbranche befindet sich seit Jahrzehnten im Aufwind. Die deutsche Handelsflotte ist in den letzten Jahrzehnten um ein Vielfaches gewachsen, der Containerumschlag wuchs zweistellig. Die Beschleunigung des globalen Warenverkehrs basiert vor allem auf preiswerten Transportmöglichkeiten: 95 % des Warenaustauschs zwischen den Kontinenten findet per Schiff statt. Insbesondere für Deutschland sind Wasserstraßen entscheidende Lebensadern, denn 60 % der Importe und 40 % der Exporte erreichen schwimmend ihr Ziel. Wir werden uns in diesem Seminar mit den Licht- und Schattenseiten dieses Wachstumsprozesses auseinandersetzen. Dabei beleuchten wir auch die beteiligten Interessen aus maritimer Wirtschaft, Politik und Militär und erörtern die Themen: Neue Seidenstraße, Schiffssicherheit und Umweltbelastung.

Dozent :

Markus Müller


0 Veranstaltung
im Warenkorb
Suchen & Buchen Login

Ansprechpartner/in

Birgit Kracke

Tel.: +49 421 4499-933

Information

Seminardauer:
30,00

Beginn:
26.02.2024

Ende:
01.03.2024

Termine und Uhrzeit:
Mo - Fr 08:30 - 13:30 Uhr

Ort:
Wirtschafts- und Sozialakademie der Arbeitnehmerkammer Bremen
Bertha-von-Suttner-Str. 17
28207 Bremen

Mit Kammercard
€ 97,00

Ohne Kammercard
€ 107,00