Mariam Dib
Tel.: 0421 4499 642
head>
wisoak-interner Online-Workshop (2 Termine à 3 UE)
Am 26. April 2023 startete der 1. Teil des Online-Workshops zum Thema „ChatGPT in der Erwachsenenbildung - Mit KI lernen und lehren“ mit Nele Hirsch (eBildungslabor). In dem zweiteiligen Workshop geht es darum, gemeinsam und im Austausch eine individuelle Strategie zu entwickeln, wie KI in der Bildung genutzt werden kann. Begonnen wurde mit gemeinsamem Ausprobieren von KI-Tools, um zu verstehen, wie sie funktionieren und wie sie in der Bildung eingesetzt werden können. Anschließend wurden Erfahrungsberichte gesammelt und ausgetauscht. Der Fokus liegt auf sprachbasierten KI-Modellen wie ChatGPT.
Das Ziel ist es, dass alle Beteiligten am Ende des Workshops eine klare Vorstellung davon haben, wie sie KI zum Lehren und Lernen einsetzen können und wie sie dabei konkret vorgehen können. Dies wird vor allem der Schwerpunkt des 2. Worshoptermins am Mittwoch, den 10. Mai 2023, 16:00 - 18:15 Uhr, sein. Auch wenn Sie am 1. Teil des Online-Workshops nicht teilnehmen konnten, ist eine Teilnahme am 10. Mai noch möglich. Vorab sind Sie herzlich eingeladen, eigenständig die KI auf openai.com, https://plattform.fobizz.com/ oder https://gptschule.de/ auszuprobieren.
Wir bitten Sie herzlich, um eine zeitnahe und verbindliche Anmeldung. Die Anzahl der Teilnehmenden ist auf maximal 40 Personen beschränkt.
Mariam Dib
Tel.: 0421 4499 642
Seminardauer:
6,00
Beginn:
26.04.2023
Ende:
10.05.2023
Termine und Uhrzeit:
Mi - zwei Termine à 3 UE
Mi 26.04.2023, 16:00 - 18:15 Uhr
Mi 10.05.2023, 16:00 - 18:15 Uhr
Ort:
Online - Workshop
Online - Workshop