Birgit Kracke
Tel.: +49 421 4499-933
head>
In immer mehr Branchen sind formale Qualitätsmanagment-Systeme (QMS) gefordert - vom Gesetzgeber oder vom Kunden, die ausschließlich ISO 9001-zertifizierte Lieferanten beauftragen. Dass ist in Ihrem Umfeld auch so? Dann sind Sie in unserem neuen QM-Grundkurs genau richtig! Hier lernen Sie die wichtigsten Bausteine eines QM-Systems für Ihre Firma / Einrichtung / Organisation kennen: Die nötigen QM-Bestandteile sind als Anforderungen in der weltweit und für alle Branchen gültigen Norm ISO-9001:2015 festgelegt. Normanforderungen, die zertifizierte Unternehmen beachten müssen, sind z.B.: - die Aufnahme und Visualisierung Ihrer wichtigsten Arbeitsprozesse - die Umsetzung eines Risikomanagements - der Aufbau einer gut strukturierten Dokumentation, damit Rückverfolgbarkeit möglich und Haftung ausgeschlossen wird. Alle diese wichtigen Grundlagen werden wir im Kurs ganz praktisch auch in Anwendungsübungen umsetzen - damit Sie diese nach dem Lehrgang im Unternehmen selber anwenden können. Außerdem lernen Sie, was sich hinter interessierten Parteien, einer Qualitätspolitik, extern bereitgestellten Dienstleistungen oder einer Managementbewertung verbirgt und was ein QM-zertifiziertes Unternehmen hierzu dokumentieren muss. Beschaffen Sie sich in diesem Grundlagenlehrgang einen ersten Überblick, über die Maßnahmen und Verfahrensweisen, die getroffen werden müssen, um ein funktionierendes Qualitätsmanagment auf die Beine zu stellen oder in dem Bereich erfolgreich einzusteigen. Sie werden in diesem Lehrgang einen Eindruck davon gewinnen, ob dieses Arbeitsgebiet Ihnen zusagt. Sollte dies der Fall sein können Sie zur Vertiefung Ihrer Kenntnisse die IHK Zertifikatslehrgänge "Qualitätsmanager (IHK)" und im zweiten Schritt den "QM-Auditor" besuchen (Voraussetzung für den QM- Auditor ist allerdings die erfolgreiche Teilnahme am Qualitätsmanager Lehrgang). Lassen Sie sich gerne beraten!
keine
Birgit Kracke
Tel.: +49 421 4499-933
Seminardauer:
40,00
Beginn:
22.05.2023
Ende:
26.05.2023
Termine und Uhrzeit:
Mo - Fr 08:00 - 15:00 Uhr
Ort:
Wirtschafts- und Sozialakademie der Arbeitnehmerkammer Bremen
Bertha-von-Suttner-Str. 17
28207 Bremen
Mit Kammercard
€ 399,00
Ohne Kammercard
€ 444,00