Birgit Kracke
Tel.: +49 421 4499-933
head>
Ein Ehrenamt ist die selbstlose Wahrnehmung eines öffentlichen Amtes oder einer gesellschaftlichen Aufgabe in Gemeinwohlinteresse ohne Einkunftserzielung, ggf. mit der Möglichkeit zur Aufwandsentschädigung. Karriereberater empfehlen die Ausübung eines Ehrennamtes, weil es den Bewerber eine soziale Kompetenz zuspricht. Viele Arbeitgeber bewerten ehrenamtliches Engagement positiv. Rund 30 Mio. Menschen engagieren sich in Deutschland in einem Ehrenamt. Was ist das Geheimnis erüllender Mitarbeit? Ein entscheidender Schlüssel ist sicher, einer Tätigkeit nachzugehen, die zu unserer Person, unserem Charakter, unseren Anlagen passt. In diesem Lehrgang unternehmen Sie eine persönliche Standortanalyse in drei Grundschritten: - Sie machen sich Ihrer Neigungen, Interessen, vielleicht brachliegennden Träume bewusst - Sie gewinnen Klarheit über Ihre Stärken und Ihren indivuduellen Persönlichkeitsstil - Sie reflektieren die spezifischen Grundlagen Ihrer Tugenden, die Sie mitbringen Diese drei Persönlichkeitsdimensionen werden am Ende miteinander verbunden und auf den eigenen Alltag bezogen. Am Ende steht die Erarbeitung konkreter Engagements oder Projektideen, um die eigenen Anlagen und Neigungen umzusetzen und ehrenamtlich einzubringen.
keine
Birgit Kracke
Tel.: +49 421 4499-933
Seminardauer:
24,00
Beginn:
22.05.2023
Ende:
24.05.2023
Termine und Uhrzeit:
Mo - Di 08:00 - 15:00 Uhr
Mi 08:00 - 15:00 Uhr
Ort:
Wirtschafts- und Sozialakademie der Arbeitnehmerkammer Bremen
Bertha-von-Suttner-Str. 17
28207 Bremen