Susanne Nolte
Tel.: +49 421 4499-656
head>
Regelmäßige Bildschirmarbeit ist heutzutage in zahlreichen Berufen Alltag und erfordert nicht nur grundlegende PC-Kenntnisse, sondern auch eine gewisse Schreibfertigkeit. Insbesondere Menschen mit einem Bürojob sollten daher das 10-Finger-Schreiben beherrschen und blind tippen können. Diese Fähigkeit sorgt für eine enorme Zeitersparnis im Büroalltag und wird daher unter anderem von Kaufleuten erwartet. Es kommt immer wieder vor, dass die Kenntnisse und Kompetenzen auf dem Gebiet des Tastaturschreibens zu wünschen übrig lassen. Die Personen, die diese Fingerfertigkeit gelernt haben, können auch ohne nur einen Blick auf die Tastatur werfen zu müssen, fehlerfreie Texte verfassen. Für die Teilnehmer bedeutet dies, dass sie ihre Konzentrations- und Lernfähigkeit erhöhen, indem das Fingertippen von ganz allein abläuft und man den Fokus auf den Textinhalt richten kann. Außerdem werden die Augen entlastet, wenn sie nicht ständig zwischen Tastatur und Bildschirm hin und her schauen müssen. Kursinhalte: - praktische Übungen zum 10-Finger-Schreibsystem - richtige Fingerstellung zum Schnellschreiben - ergonomische Sitzhaltung - Blindschreiben
keine besonderen Voraussetzungen erforderlich
Susanne Nolte
Tel.: +49 421 4499-656
Seminardauer:
12,00
Beginn:
04.11.2023
Ende:
21.11.2023
Termine und Uhrzeit:
Di 18:00-19:00 Uhr
Sa 09:00-10:30 Uhr
Ort:
Wirtschafts- und Sozialakademie der Arbeitnehmerkammer Bremen
Bertha-von-Suttner-Str. 17
28207 Bremen
Mit Kammercard
€ 135,00
Ohne Kammercard
€ 150,00