40460F23


Prüfungsvorbereitung für kaufmännische Auszubildende -

Bildungszeit/Bildungsurlaub


Untertitel:

Vorbereitung und Präsentation der Projektarbeit / Vorbereitung auf das Fachgespräch

Inhalt:

Der Lehrgang bietet praktische Übungen zu Moderationstechniken für die bevorstehende Prüfung, die je nach Zielsetzung klärend und lösungsorientiert angewandt werden können. Durch Übung wird Ihnen aufgezeigt, wie Sie glaubwürdig überzeugen und sachlich souverän agieren. Die mündliche Prüfung wird simuliert, damit Sie gestärkt und optimal vorbereitet handeln. Berücksichtigt werden dabei auch die Körpersprache, das Auftreten, die Rhetorik und die Überzeugungskraft der Moderationspersönlichkeit. HINWEIS: Die erstellt Projektarbeit kann im Idealfall für die Prüfungsvorbereitung schon vorbereitet mitgebracht werden. Bei Verwendung des Laptops in der Prüfung, bringen Sie dieses bitte auch zum Training mit. Lehrgangsinhalte: - Optimierung der Projektarbeit - Präsentation der Projektarbeit - Führung eines Fachgesprächs


0 Veranstaltung
im Warenkorb
Suchen & Buchen Login

Ansprechpartner/in

Birgit Kracke

Tel.: +49 421 4499-933

Information

Seminardauer:
8,00

Beginn:
19.05.2023

Ende:
19.05.2023

Termine und Uhrzeit:
Fr 08:00 - 15:00 Uhr

Ort:
Wirtschafts- und Sozialakademie der Arbeitnehmerkammer Bremen
Bertha-von-Suttner-Str. 17
28207 Bremen

Mit Kammercard
€ 86,00

Ohne Kammercard
€ 95,00