Birgit Kracke
Tel.: +49 421 4499-933
head>
In der Projektwoche zum Thema "Staatsformen" wagt der Gymnasiallehrer ein pädagogisches Experiment. Er möchte veranschaulichen, wie autoritäre Strukturen funktionieren und totalitäre Herrschaft entsteht. Denn seine Schüler halten es für ausgeschlossen, dass Faschismus und Holocaust sich wiederholen können. Der Lehrer gründet ein Bündnis, "die Welle". Grundprinzipien sind unbedingter Gehorsam und uneingeschränkte Disziplin. Immer mehr Schüler schließen sich der Bewegung an. Es entsteht eine "Mini-Diktatur" im Klassenzimmer. Andersdenkende werden ausgrenzt. Dann läuft das Experiment aus dem Ruder... Das Seminar nimmt den Film "Die Welle" als Arbeitsgrundlage, um über die Verführbarkeit des Menschen, über gesellschaftliche Ausgrenzungsmechanismen und die Bedingungen für antidemokratische, diktatorische Herrschaft nachzudenken.
Monika J. Flügge
Birgit Kracke
Tel.: +49 421 4499-933
Seminardauer:
38,00
Beginn:
18.12.2023
Ende:
22.12.2023
Ort:
Bildungsstätte Bad Zwischenahn
Zum Rosenteich 26
26160 Bad Zwischenahn
Mit Kammercard (EZ/DZ)
€ 266,00 / € 211,00
Ohne Kammercard (EZ/DZ)
€ 313,00 / € 249,00