10740F24


Der Mensch und das Tier

Bildungszeit/Bildungsurlaub


Inhalt:

Haben Tiere eine unantastbare Würde? Oder hat der Mensch das Recht, Tiere zu töten, wenn es ihm gut dünkt? Die Frage berührt auch den Streit zwischen Fleischessern und Vegetariern/Veganern. Grundsätzlich ist zu fragen: Was unterscheidet eigentlich den Menschen vom Tier? Dürfen wir das Wohl und Leben der Tiere unseren Zwecken und Interessen unterordnen? Dürfen wir Tieren Leiden zufügen? Dürfen wir Tiere überhaupt nutzen und halten. Oder müssen wir Tiere nicht vielmehr als dem Menschen gleichgestellte Geschöpfe anerkennen? Wir werden uns verschiedene Positionen genauer anschauen. Dabei werden wir auch Verzerrungen in unserem Denken thematisieren, Vereinfachungen benennen und unüberwindliche gegensätzliche Positionen zu überwinden suchen.

Dozent :

Volker Hedemann


0 Veranstaltung
im Warenkorb
Suchen & Buchen Login

Ansprechpartner/in

Birgit Kracke

Tel.: +49 421 4499-933

Information

Seminardauer:
38,00

Beginn:
19.02.2024

Ende:
23.02.2024

Ort:
Bildungsstätte Bad Zwischenahn
Zum Rosenteich 26
26160 Bad Zwischenahn

Mit Kammercard (EZ/DZ)
€ 266,00 / € 211,00

Ohne Kammercard (EZ/DZ)
€ 313,00 / € 249,00