Diana Uehrke
Tel.: +49 471 595-28
head>
Bremerhaven
Die Berufe im Gesundheits- oder Sozialwesen sind ein stark wachsender Dienstleistungsbereich und benötigen derzeit sehr gut ausgebildete und qualifizierte Fachkräfte. Sie sind bereits mindestens seit einem Jahr im Sozial- und Gesundheitswesen tätig, haben erste kaufmännische oder Führungserfahrung und möchten den nächsten Karriereschritt angehen? Mit der Aufstiegsfortbildung "Geprüfte:r Fachwirt:in im Gesundheits- und Sozialwesen IHK" bauen Sie wichtige Fachkompetenzen in den elementaren Unternehmensbereichen, u.a. Personalführung, betriebliches Management, Rechnungswesen und Marketing aus, um als gefragte Führungskraft Projekte voranzubringen. Als Fachwirt:in im Gesundheits- und Sozialwesen übernehmen Sie, unter Nutzung betriebswirtschaftlicher und personalwirtschaftlicher Steuerinstrumente, eigenständig verantwortliche
Leitungs-, Gestaltungs- und Führungsaufgaben in Ihrer Einrichtung bzw. Unternehmen. Dafür bauen Sie Ihre Sozial- und Methodenkompetenz aus, um u.a. auf Leitungsaufgaben im Personalbereich vorbereitet zu werden.
Voraussetzungen:
Lerninhalte u.a.:
Kursformat: Dieser Kurs findet als digitalgestützter Präsenzunterricht statt. Das heißt, unabhängig davon ob Sie in Bremen, Bremerhaven oder umzu wohnen bzw. arbeiten, wird Ihnen dieser Kurs entsprechend der ausgewiesenen Unterrichtszeiten als hybrider Unterricht an den Standorten Bremen und Bremerhaven angeboten.
Teilnahmevoraussetzungen: Gute IT-Grundkenntnisse, zuverlässiges Endgerät (Desktop-PC, Laptop) sowie ein Headset, um Störgeräusche zu vermeiden. Die Nutzung von Tablets bzw. Smartphones wird nicht empfohlen. Für die Überprüfung der Zulassungsbescheinigung bei der Handelskammer Bremen sind folgende Dokumente einzureichen: Ausbildungsnachweis in Kopie, einen Tätigkeitsnachweis von mindestens einem Jahr Vollzeitbeschäftigung mit Inhalt über Aufgabenschwerpunkte Ihrer Tätigkeit, wöchentliche Arbeitszeit, Beschäftigungsdauer. Bei mehreren Arbeitgebern ist zusätzlich ein Lebenslauf mit aktuellen persönlichen Daten einzureichen. Falls Sie das Aufstiegs-BAFöG in Anspruch nehmen möchten, senden Sie bitte das Antragsformular "Formblatt Z" vorausgefüllt ebenfalls mit. Nach Prüfung der Zulassung übersendet Ihnen die Handelskammer Bremen eine schriftliche Bestätigung.
Anmeldefrist: Anmeldungen sind grundsätzlich bis längstens vier Wochen vor Kursbeginn möglich und können nur schriftlich mit den entsprechenden Nachweisen gem. §§ 1 & 2 der "Verordnung über die Prüfung zum anerkannten Fortbildungsabschluss Geprüfte:r Fachwirt:in im Gesundheits- und Sozialwesen" (online zu finden) angenommen werden; ein späterer Einstieg in den Kurs ist im Einzelfall nach Absprache möglich.
Hinweis: Das Seminarmerkblatt mit weiteren Informationen steht Ihnen rechts zum Download zur Verfügung
Sie haben die Möglichkeit sich online oder schriftlich für dieses Seminar anzumelden.
Bitte klicken Sie auf den Button, wenn Sie sich online anmelden möchten.
Bitte klicken Sie auf den Button, wenn Sie sich schriftlich anmelden möchten.
Gerne stehen wir Ihnen für ein persönliches Beratungsgespräch zur Verfügung.
Bitte rufen Sie uns an, wir freuen uns auf Sie!
Diana Uehrke
Tel.: +49 471 595-28
Seminardauer:
600,00
Beginn:
12.09.2023
Ende:
08.03.2025
Termine und Uhrzeit:
Di 17:30 - 21:00
Do 17:30 - 21:00
Sa 8.00 - 13.00
Ort:
wisoak gGmbH Bremerhaven
Barkhausenstr. 16
27568 Bremerhaven
Lernmittelgebühr:
€ 210,00
Mit Kammercard
€ 4.005,00
Ohne Kammercard
€ 4.450,00
IHK-Gebühr
€ 450,00