Susanne Nolte
Tel.: +49 421 4499-656
head>
Die Energiewende meistern
Aktuell herrscht kein Erkenntnisproblem, sondern ein Umsetzungsproblem in der (kommunalen) Klimaschutzpraxis! Häufig scheitern Klimaschutz-Projekte nicht auf der Sachebene, sondern aufgrund mangelnder Motivation, Akzeptanz oder aufgrund anderer Widerstände. Um diese herauszufinden und ihnen gut zu begegnen, hilft Klimakommunikation.
Gute Klimakommunikation ist faktenbasiert & fühlt sich (überwiegend) gut an, sie ist authentisch & einfühlsam, ziel- & zielgruppenspezifisch. Sie zeigt Handlungsmöglichkeiten auf & benennt Vorteile klimafreundlichen Verhaltens. Sie schafft politische Verbindlichkeit und gesellschaftliche Verbindung. Und sie dockt an unserer Alltagswelt und unsere Werte an.
Der Klimakommunikations-Trainer Dr. Christian Gutsche stellt in diesem Workshop verschiedene Aspekte guter Klimakommunikation vor:
1. Ziele und Zielgruppe der eigenen Klimakommunikation
2. Die Rolle von Emotionen und was uns hilft, ins Handeln zu kommen
3. Fakten: Welche sind wichtig und wie kann ich sie gut vermitteln?
4. Widerstände gegen Klimaschutz: Hintergründe, Strategien und Umgang damit
Diese Aspekte werden in Übungen an eigenen Beispielen angewendet und vertieft.
Christian Gutsche
Susanne Nolte
Tel.: +49 421 4499-656
Seminardauer:
8,00
Beginn:
10.10.2023
Ende:
11.10.2023
Termine und Uhrzeit:
Di - Mi 9 - 13 Uhr
Ort:
Wirtschafts- und Sozialakademie der Arbeitnehmerkammer Bremen
Bertha-von-Suttner-Str. 17
28207 Bremen
Mit Kammercard
€ 225,00
Ohne Kammercard
€ 250,00