74510F23


Positiv Führen in der Pflege

Tageskurs


Untertitel:

stärkende Perspektive auf sich und Ihre Mitarbeiter:innen

Inhalt:

Sie tragen eine verantwortungsvolle Rolle mit sehr hohen Anforderungen die kaum zu erfüllen sind. Eine wertvolle Hilfestellung bieten die Erkenntnisse der Positiven Psychologie. In dieser zweitägigen Fortbildunglernen Sie: 1. wie sie sich selber stärken können, und 2. wie Sie die ressourcenorientierte Denkweise der Positiven Psychologie für Ihre Leitungsaufgaben gewinnbringend einsetzen können. Ziel ist, die eigenen Spielräume wahrzunehmen und bestmöglich zu nutzen. Hiervon profi-tieren Patient:innen, Mitarbeiter:innen und Sie als Leitungskraft selbst. Diese Bildungszeit eröffnet neue Perspektiven und ist eine Investition in Glück und Lebenszufriedenheit.


0 Veranstaltung
im Warenkorb
Suchen & Buchen Login

Ansprechpartner/in

Sabrina Brinkmann

Tel.: +49 421 4499-780

Information

Seminardauer:
16,00

Beginn:
29.11.2023

Ende:
30.11.2023

Ort:
Wirtschafts- und Sozialakademie der Arbeitnehmerkammer Bremen
Bertha-von-Suttner-Str. 17
28207 Bremen

Mit Kammercard
€ 216,00

Ohne Kammercard
€ 240,00