15980H23


Hoffnung Auswanderung

Bildungszeit/Bildungsurlaub


Untertitel:

Der Traum vom Glück in der Ferne

Inhalt:

Welche Motive und Sehnsüchte veranlassen Menschen, alles hinter sich zu lassen (Familie, Freunde, Heimat) und große Schwierigkeiten auf sich zu nehmen, um sich anderswo eine neue Existenz aufzubauen? Welche Faktoren bestimmen eigentlich die Auswahl der neuen Heimatländer? Welche Folgen hat Auswanderung für die alte wie für die neue Heimat? Mit welchen Problemen und Gefahren sehen sich Auswanderer in der neuen Heimat konfrontiert? Wie versuchen sie, diese zu lösen? Das Seminar befasst sich mit den Ursachen und Folgen von Auswanderung. Die Teilnehmer/innen erhalten Gelegenheit, selbst auf Spurensuche zu gehen und gegebenenfalls eigene Familiengeschichten zu erforschen. Bestandteil des Seminars ist ein Zeitzeugengespräch und der Besuch des Deutschen Auswandererhauses in Bremerhaven.

Dozent :

Holger Heß-Borski


0 Veranstaltung
im Warenkorb
Suchen & Buchen Login

Ansprechpartner/in

Birgit Kracke

Tel.: +49 421 4499-933

Information

Seminardauer:
30,00

Beginn:
23.10.2023

Ende:
27.10.2023

Termine und Uhrzeit:
Mo - Fr 08:30 - 13:30 Uhr

Ort:
Wirtschafts- und Sozialakademie der Arbeitnehmerkammer Bremen
Bertha-von-Suttner-Str. 17
28207 Bremen

Mit Kammercard
€ 97,00

Ohne Kammercard
€ 107,00