Birgit Kracke
Tel.: +49 421 4499-933
head>
Arbeit im Hafen gestern - heute - morgen
Überall auf der Welt verändern alte Hafenreviere ihr Gesicht. Der Welthandel boomt - und mit ihm die Häfen. Die "Zukunftsbranche Hafen" erfordert den Aus- und Neubau der "Highways der Globalisierung", wie der Jade-Weser-Port und der Containerterminal Altenwerder beweisen. Das Seminar lädt dazu ein, die Veränderungen in der Arbeits- und Lebenswelt der Menschen rund um den Hafen nachzuspüren. Es beschäftigt sich mit den Entwicklungen von den traditionellen Stückgutverkehren bis hin zu den modernen Container- und Autoterminals, von der transatlantischen Passagierlinienschifffahrt bis zum heutigen Kreuzfahrttourismus und vermittelt Einblicke in Städtebauprojekte am Hafen. Bremerhaven, Bremen und Hamburg bilden dabei den Schwerpunkt.
Holger Heß-Borski
Birgit Kracke
Tel.: +49 421 4499-933
Seminardauer:
30,00
Beginn:
25.09.2023
Ende:
29.09.2023
Termine und Uhrzeit:
Mo - Fr 08:30 - 13:30 Uhr
Ort:
Wirtschafts- und Sozialakademie der Arbeitnehmerkammer Bremen
Bertha-von-Suttner-Str. 17
28207 Bremen
Mit Kammercard
€ 97,00
Ohne Kammercard
€ 107,00