Birgit Kracke
Tel.: +49 421 4499-933
head>
Die mobile Gesellschaft sucht neue Verkehrskonzepte und Fahrzeuge
Das Auto der Zukunft wird vermutlich klein, leicht und elektrisch sein. Wie sieht die Zukunft von Bahn und Flugzeug aus? Wie verteilt sich in Zukunft der Verkehr auf öffentliche und private Verkehrsmittel? Muss Fahrrädern, E-Scootern und Fußgängern mehr Platz eingeräumt werden? Brauchen wir nicht ganz andere Mobilitätssysteme? Ohne Frage: Die Mobilität der Menschen steigt stetig. Verkehr ist laut, erhöht die Unwirtlichkeit der Städte. Bürger leisten Widerstand gegen neue Verkehrsprojekte wie "Stuttgart 21", den Transrapid in München oder die Küstenautobahn A22. Wie kann das alles zusammengehen? Das Seminar will neugierig machen auf die Entwicklung der "mobilen Stadtgesellschaft". In diesem Zusammenhang werden wir uns auch mit Car-sharing-Projekten befassen. Gespräche mit Fachleuten beleuchten Hintergründe.
Holger Heß-Borski
Birgit Kracke
Tel.: +49 421 4499-933
Seminardauer:
35,00
Beginn:
28.08.2023
Ende:
01.09.2023
Termine und Uhrzeit:
Mo - Fr 8:30 - 13:30
Ort:
Wirtschafts- und Sozialakademie der Arbeitnehmerkammer Bremen
Bertha-von-Suttner-Str. 17
28207 Bremen
Mit Kammercard
€ 97,00
Ohne Kammercard
€ 107,00