Birgit Kracke
Tel.: +49 421 4499-933
head>
Wasser ist unser wichtigstes Lebensmittel. Wasser ist ein unersetzlicher Rohstoff, ist Betriebsstoff. Wasser spendet Leben, gibt Lebensraum. Und Wasser ist Erlebnis, es prägt unsere Kultur- und Lebensweisen. Aber: Wasser birgt natürlich auch Gefahren. Man denke allein an die großen Flutwellen oder Überschwemmungen. Konfliktforscher sagen voraus, dass künftige Kriege weniger um Öl, sondern vielmehr ums Wasser geführt werden. Denn Bevölkerungswachstum und Umweltverschmutzung lassen Wasser zu einem kostbaren und knappen Gut und damit zu einem begehrten Objekt des Welthandels werden. In diesem Seminar geht es vor allem um die kulturhistorische und gesellschaftspolitische Dimension der Ressource Wasser.
Holger Heß-Borski
Diese Veranstaltung ist ausgebucht. Sie haben jedoch die Möglichkeit, sich über den Button "Auf Warteliste buchen" kostenfrei auf unserer Warteliste vermerken zu lassen.
Birgit Kracke
Tel.: +49 421 4499-933
Seminardauer:
30,00
Beginn:
24.04.2023
Ende:
28.04.2023
Termine und Uhrzeit:
Mo - Fr 08:30 - 13:30 Uhr
Ort:
Wirtschafts- und Sozialakademie der Arbeitnehmerkammer Bremen
Bertha-von-Suttner-Str. 17
28207 Bremen
Mit Kammercard
€ 97,00
Ohne Kammercard
€ 107,00