Birgit Kracke
Tel.: +49 421 4499-933
head>
Zur Geschichte Bremer Produkte
Bremen gilt heute als armes Bundesland. Früher war die Hansestadt vor allem eins: eine bedeutende Welthandelsstadt. Kaufleute brachten aus fernen Ländern Tabak, Baumwolle, Reis, Kaffee, Kakao und andere Produkte nach Bremen. Bei einigen Produkten war und ist Bremen auch heute noch der größte europäische Importeur. Die Produkte wurden nicht nur gehandelt, sondern auch veredelt.Hier liegt eine Quelle des Reichtums. Wie ist diese besondere Tradition entstanden, welche Umstände auf den Märkten veränderten sich, wie ist die Situation heute? In diesem Seminar wird die Bedeutung Bremer Produkte für die Wirtschaft der Hansestadt in Geschichte und Gegenwart beleuchtet.
Martina Kedenburg
Birgit Kracke
Tel.: +49 421 4499-933
Seminardauer:
30,00
Beginn:
17.04.2023
Ende:
21.04.2023
Termine und Uhrzeit:
Mo - Fr 08:30 - 13:30 Uhr
Ort:
Wirtschafts- und Sozialakademie der Arbeitnehmerkammer Bremen
Bertha-von-Suttner-Str. 17
28207 Bremen
Mit Kammercard
€ 97,00
Ohne Kammercard
€ 107,00