Birgit Kracke
Tel.: +49 421 4499-933
head>
Nahrungskonzerne und Agrargroßbetriebe haben Lebensmittel schon längst zu Industriegütern gemacht. Mit Nahrungsmitteln lässt sich gutes Geld verdienen. Wer hinter die Kulissen industrieller Nahrungsmittelproduktion schaut, erhält zuweilen beklemmende Einblicke in die Mechanismen der modernen Nahrungsmittelproduktion. Muss die Politik nicht klare, begrenzende Regeln setzen und Mensch, Tier und Natur schützen? Ist eine ökologische, tier- und naturschonende Landwirtschaft nur ein Nischenprodukt, das gegen die billig produzierte Ware nie wirklich ankommt? Dieses Seminar setzt sich mit den Bedingungen der Nahrungsmittelproduktion auseinander und diskutiert die Möglichkeit von Alternativen. Exkursionen und Erkundungen vor Ort stehen mit auf dem Programm.
Franziska Kersten
Birgit Kracke
Tel.: +49 421 4499-933
Seminardauer:
38,00
Beginn:
13.11.2023
Ende:
17.11.2023
Ort:
Bildungsstätte Bad Zwischenahn
Zum Rosenteich 26
26160 Bad Zwischenahn
Mit Kammercard (EZ/DZ)
€ 266,00 / € 211,00
Ohne Kammercard (EZ/DZ)
€ 313,00 / € 249,00