Birgit Kracke
Tel.: +49 421 4499-933
head>
Bremen und die Energiewende
Bei der Umsetzung der Energiewende richtet sich die Hoffnung - besonders in Norddeutschland - auf Wasserstoff und Windkraft. Wasserstoff kann als Energieträger überall eingesetzt werden, wo Wärme und Strom benötigt werden. Kommt der zu seiner Gewinnung benötigte Strom aus erneuerbaren Energien, zum Beispiel aus Windkraft, dann gilt er als grün und klimaneutral. Wasserstoff kann auch als Treibstoff für Flugzeuge und Schiffe eingesetzt werden. Fachleute sind sich einig: Die Energiewende kann nur gelingen, wenn viel, viel Wasserstoff produziert wird. Und viel Strom aus Windenergie. Die norddeutschen Bundesländer wollen dabei ihren Standortvorteil nutzen. Wir werden die Energiewende aus der Perspektive von Bremen und Bremerhaven genauer unter die Lupe nehmen. Mit Exkursion.
Marten Benjes Benjesmanufaktur UG
Birgit Kracke
Tel.: +49 421 4499-933
Seminardauer:
38,00
Beginn:
13.11.2023
Ende:
17.11.2023
Ort:
Bildungsstätte Bad Zwischenahn
Zum Rosenteich 26
26160 Bad Zwischenahn
Mit Kammercard (EZ/DZ)
€ 266,00 / € 211,00
Ohne Kammercard (EZ/DZ)
€ 313,00 / € 249,00