Birgit Kracke
Tel.: +49 421 4499-933
head>
Zur Ökologie und Ökonomie der Ozeane
Die Weltmeere sind der größte Lebensraum unseres Planeten. Sie sind Klimamacher, sie bestimmen unser Wetter entscheidend mit. Und jenseits der schillernden Meeresoberfläche beginnt in 200 Meter Tiefe eine geheimnisvolle und faszinierende Unterwasserwelt. Die Tiefsee ist bevölkert von bizarren Lebewesen und birgt wertvolle Rohstoffe und Nahrungsquellen. Korallenriffe, die Regenwälder der Meere, gelten als die größten von Lebewesen geschaffene Strukturen der Erde. Vom Reichtum der Meere profitiert der Mensch auf vielfältigste Weise. Vielfältig sind aber auch die Bedrohungen dieses Lebensraumes. Was können und was müssen wir tun, um die Meere und damit eine unserer wichtigsten Lebensgrundlagen - nachhaltig zu schützen?
Markus Müller
Birgit Kracke
Tel.: +49 421 4499-933
Seminardauer:
38,00
Beginn:
25.09.2023
Ende:
29.09.2023
Ort:
Bildungsstätte Bad Zwischenahn
Zum Rosenteich 26
26160 Bad Zwischenahn
Mit Kammercard (EZ/DZ)
€ 266,00 / € 211,00
Ohne Kammercard (EZ/DZ)
€ 313,00 / € 249,00