Birgit Kracke
Tel.: +49 421 4499-933
head>
Über den Abschied vom Erwerbsleben - und die Zeit danach
Der Übergang vom Erwerbsleben in die Rente stellt sich für viele Menschen als besonders einschneidendes Ereignis im Lebenslauf dar. Die Frage, wie sich der Alltag verändert, was man in der neuen Lebensphase tun möchte, ob man sich eher ins Private zurückzieht oder im sozialen Umfeld aktiv wird, sich ehrenamtlich in Gesellschaft und Politik engagiert - diese Frage wird auch vor dem Hintergrund einer "alternden Gesellschaft" immer stärker zum Gegenstand öffentlicher Erörterungen. Wie kann und will ich das Leben ohne Erwerbsarbeit sinnvoll und befriedigend gestalten? Welche Fähigkeiten benötige ich dafür? Vor dem Hintergrund eigener beruflicher und biografischer Erfahrungen werden wir uns mit den Möglichkeiten einer aktiven und gesellschaftlich sinnvollen Gestaltung der Zeit nach dem Arbeitsleben befassen. Für Menschen vor dem absehbaren Berufsende.
Ursula Stielike
Birgit Kracke
Tel.: +49 421 4499-933
Seminardauer:
38,00
Beginn:
18.09.2023
Ende:
22.09.2023
Ort:
Bildungsstätte Bad Zwischenahn
Zum Rosenteich 26
26160 Bad Zwischenahn
Mit Kammercard (EZ/DZ)
€ 266,00 / € 211,00
Ohne Kammercard (EZ/DZ)
€ 313,00 / € 249,00