Birgit Kracke
Tel.: +49 421 4499-933
head>
Über die Nutzung eines gefährdeten Naturraums
Die Naturlandschaften Mitteleuropas werden seit Jahrtausenden vom Menschen geprägt und verändert. Wirkliche Wildnis ist hierzulande kaum noch zu finden. Das Seminar stellt die Ökologie von Wäldern, Mooren und Heiden vor und befasst sich mit den Auswirkungen menschlichen Wirtschaftens und Eingreifens auf die Natur. Neben der historischen Entwicklung stehen die heutigen Bemühungen, Naturnutzung und Naturschutz in Einklang zu bringen, im Zentrum der Betrachtung. Mit Exkursion.
Dr. Peter Hünseler
Diese Veranstaltung ist ausgebucht. Sie haben jedoch die Möglichkeit, sich über den Button "Auf Warteliste buchen" kostenfrei auf unserer Warteliste vermerken zu lassen.
Birgit Kracke
Tel.: +49 421 4499-933
Seminardauer:
38,00
Beginn:
11.09.2023
Ende:
15.09.2023
Ort:
Bildungsstätte Bad Zwischenahn
Zum Rosenteich 26
26160 Bad Zwischenahn
Mit Kammercard (EZ/DZ)
€ 266,00 / € 211,00
Ohne Kammercard (EZ/DZ)
€ 313,00 / € 249,00