Birgit Kracke
Tel.: +49 421 4499-933
head>
Ökologie, Nutzung, Schutz
Im Zentrum dieses Seminars steht der vermeintlich unvereinbare Gegensatz zwischen unberührten Wäldern ("Urwald") und von Menschen genutzten Wäldern. Nach einer einführenden Darstellung der unterschiedlichen Waldsysteme der Erde wird ausführlich auf Ökologie und Nutzungsgeschichte heimischer Wälder eingegangen. Das Seminar erläutert die große Bedeutung, die Wälder sowohl für den Erhalt der Artenvielfalt wie auch für Klima und Wasserhaushalt haben. Weitere Themen sind: Waldnutzung, der nachwachsende Rohstoff "Holz" und Möglichkeiten und Chancen einer naturverträglichen Forstwirtschaft. Mit Exkursion.
Dr. Peter Hünseler
Diese Veranstaltung ist ausgebucht. Sie haben jedoch die Möglichkeit, sich über den Button "Auf Warteliste buchen" kostenfrei auf unserer Warteliste vermerken zu lassen.
Birgit Kracke
Tel.: +49 421 4499-933
Seminardauer:
38,00
Beginn:
26.06.2023
Ende:
30.06.2023
Ort:
Bildungsstätte Bad Zwischenahn
Zum Rosenteich 26
26160 Bad Zwischenahn
Mit Kammercard (EZ/DZ)
€ 266,00 / € 211,00
Ohne Kammercard (EZ/DZ)
€ 313,00 / € 249,00