10520F23


Die alternde Gesellschaft

Bildungszeit/Bildungsurlaub


Untertitel:

Zum Umgang mit Alter(n) in Deutschland

Inhalt:

Wir leben in alternden Gesellschaften. Ob in der Zukunft die Probleme oder die Chancen der Langlebigkeit überwiegen werden, ist noch unklar. Sicher ist, die absolute und die relative Zahl der Älteren steigt, die Gruppe der "fitten jungen Alten" und die der pflegebedürftigen und kranken Hochaltrigen wächst. Sowohl die Krankheitskosten als auch die Lebensqualität der älteren Menschen steigen. Viele ältere Menschen können den schnellen Wandel der alltäglichen Anforderungen nicht mehr nachvollziehen. Vielfältige neue Fragen verlangen zukunftsfeste Antworten, gesellschaftlich wie individuell: Welche Möglichkeiten gibt es für den Einzelnen, sich angemessen auf das Leben im Alter vorzubereiten? Wie kann die Teilhabe älterer Menschen am gesellschaftlichen Leben ermöglicht bzw. verbessert werden?

Dozentin:

Ursula Stielike

Diese Veranstaltung ist ausgebucht. Sie haben jedoch die Möglichkeit, sich über den Button "Auf Warteliste buchen" kostenfrei auf unserer Warteliste vermerken zu lassen.


0 Veranstaltung
im Warenkorb
Suchen & Buchen Login

Ansprechpartner/in

Birgit Kracke

Tel.: +49 421 4499-933

Information

Seminardauer:
38,00

Beginn:
26.06.2023

Ende:
30.06.2023

Ort:
Bildungsstätte Bad Zwischenahn
Zum Rosenteich 26
26160 Bad Zwischenahn

Mit Kammercard (EZ/DZ)
€ 266,00 / € 211,00

Ohne Kammercard (EZ/DZ)
€ 313,00 / € 249,00