69830H23


Training für digitale Beratungsprozesse

Tageskurs / Bildungszeit


Untertitel:

Online-Seminar

Inhalt:

Im Zuge der fortschreitenden Digitalisierung verändern sich Kommunikationsprozesse, so werden auch Beratungsgespräche vermehrt online durchgeführt, um etwa Beratungsangebote flexibler zu gestalten. Beratende stehen jedoch vor der großen Herausforderung, den für einen gelungenen Beratungsprozess essenziellen Vertrauensaufbau in einem virtuellen Austausch zu gestalten. Dieses Online-Tagesseminar reagiert auf diesen aktuellen Bedarf. In Teil 1 erfahren Sie, welche grundlegenden Unterschiede zwischen Online- und Präsenz-Formaten es zu beachten gilt, erhalten Empfehlungen zur technischen Ausstattung sowie für die optimale Aufbereitung Ihrer Inhalte für eine digitale Beratung. Tipps zum Thema Selbstfürsorge runden Teil 1 der Veranstaltung ab. In Teil 2 sprechen wir zunächst über Präsenz und Wirkung als beratende Person im virtuellen Raum. Anschließend können Sie sich als digital Beratende:r ausprobieren und wertvolles kollegiales Feedback einholen.

Lernziele:
• grundlegende Unterschiede zwischen Online- und Präsenz-Formaten kennenlernen,
• Inhalte digital aufbereiten,
• mit Videokonferenz-Systemen arbeiten,
• geeignete Atmosphäre für digitale Beratungsprozess aktiv gestalten, Vertrauen aufbauen.

Auf Anfrage als Firmenseminar

# digitale Beratung # Training # Digitalisierung # flexible Beratungsangebote

Dozentin:

Franziska Kersten


0 Veranstaltung
im Warenkorb
Suchen & Buchen Login

Ansprechpartner/in

Mariam Dib

Tel.: 0421 4499 642

Information

Seminardauer:
8,00

Beginn:
13.10.2023

Ende:
13.10.2023

Termine und Uhrzeit:
Fr 09:00 - 15:45 Uhr

Ort:
Online - Workshop
Online - Workshop

Mit Kammercard
€ 185,00

Ohne Kammercard
€ 205,00