10320F23


Respekt

Bildungszeit/Bildungsurlaub


Inhalt:

Mangelnder Respekt vor der Polizei, mangelnder Respekt gegenüber der Justiz, mangelnder Respekt vor der Lehrerin oder dem Sanitäter, vor „fremden“, „anderen“ oder armen Menschen, im Sport vor Schiedsrichtern und dem Gegner, unter Arbeitskolleginnen und gegenüber Vorgesetzten – die Liste der Klagen über respektloses Verhalten im Alltag, in unserem täglichen Miteinander ist lang. Dabei ist der Wunsch, respektiert zu werden, doch ein Grundbedürfnis. Warum wird das Gebot der Fairness, der Achtung und Anerkennung so oft missachtet? Wer trägt eigentlich politisch, gesellschaftlich und sozial Verantwortung für unseren Umgang miteinander? Und welchen Rahmen und welche Bemühungen gibt es, dem Respekt wieder zu mehr Anerkennung und Achtung zu verhelfen?

Dozentin:

Ina Düking


0 Veranstaltung
im Warenkorb
Suchen & Buchen Login

Ansprechpartner/in

Birgit Kracke

Tel.: +49 421 4499-933

Information

Seminardauer:
38,00

Beginn:
12.06.2023

Ende:
16.06.2023

Ort:
Bildungsstätte Bad Zwischenahn
Zum Rosenteich 26
26160 Bad Zwischenahn

Mit Kammercard (EZ/DZ)
€ 266,00 / € 211,00

Ohne Kammercard (EZ/DZ)
€ 313,00 / € 249,00