85121H23


Kaffee 4-Tage-Bildungszeit

Bildungszeit/Bildungsurlaub


Untertitel:

Weltwirtschaftsgut und Wunderbohne

Inhalt:

Seit mehr als 20 Jahren im „Kaffeegeschäft“ tätig, möchte ich mit Ihnen in die Welt der Kaffeeherstellung eintauchen. Nachfolgende Themen werden wir in dieser Woche erörtern, um mehr über die Vielfältigkeit dieser Wunderbohne zu erfahren.

Welche Bedeutung hatte Kaffee in den Anfängen ihrer Kultivierung und welche messen wir ihr heute bei? Gemeinsam werfen wir einen Blick auf den Weg, den die Bohne von der Aufzucht und dem Anbau im sog. Kaffeegürtel, dem Handel weltweit, der Veredelung (hauptsächlich die Röstung) bis in unsere Tasse macht und berücksichtigen, dass stets Menschen mit Ihren Geschichten an dieser Entwicklung beteiligt sind. In diesem Zusammenhang sprechen wir auch über alternative Wirtschaftspartnerschaften wie z.B. dem fairen Handel.

Robusta, botanischer Name „Coffea Canephora var. Robusta“, ist die bekannteste Kaffeevarietät des Canephora. Unter dem Name Robusta ist diese Spezies allgemein bekannt, aber dennoch genießt sie einen zu Unrecht schlechten Ruf, wie ich meine. Ich möchte Ihnen einige Gründe aufzeigen, wie es dazu ungerechtfertigterweise gekommen ist. Dazu führen wir eine Kaffeeverkostung durch, während der wir herausfinden, dass wir einen gerösteten Kaffee, den wir unterschiedlich vermahlen und zubereiten, mit viele interessanten und wohlschmeckenden Geschmacksrichtungen in der Tasse wiederfinden. Zur Veranschaulichung werden wir auch einige Betriebe besichtigen. Hierfür fällt ein zusätzlicher Kostenbeitrag an.

Freuen Sie sich auf eine erlebnisreiche und informative Woche.

Dozent :

Holger Wieland


0 Veranstaltung
im Warenkorb
Suchen & Buchen Login

Ansprechpartner/in

Elke Behnke

Tel.: +49 421 669031

Information

Seminardauer:
24,00

Beginn:
14.11.2023

Ende:
17.11.2023

Termine und Uhrzeit:
Di - Mi 08:30-13:30
Do - Fr 08:30-13:30

Ort:
Wirtschafts- und Sozialakademie der Arbeitnehmerkammer Bremen gGmbH
Achterrut 4
28757 Bremen-Vegesack

Mit Kammercard
€ 78,00

Ohne Kammercard
€ 86,00