11390F23


Die Macht der Medien

Bildungszeit/Bildungsurlaub


Untertitel:

Wegweiser durch die Medienlandschaft

Inhalt:

Massenmedien bestimmen unseren Alltag, quer durch alle Altersklassen, Bildungsschichten und sozialen Milieus. Die Dauer des täglichen Medienkonsums nimmt stetig zu – vor zwanzig Jahren waren es im Schnitt gut sechs Stunden, heute sind es bereits zehn. Rund um die Uhr auf Sendung, rund um die Uhr online. Die Grenzen zwischen Information und Werbung verschwimmen dabei zusehends. Und zunehmend bestimmen die sogenannten sozialen Medien unsere Wahrnehmung der Realität - und haben vielfach TV, Radio und Presse den Rang abgelaufen. Aber öffnen die neuen Medien vielleicht auch Tore zu mehr Teilhabe und Demokratisierung unserer Gesellschaft? Welche Kompetenzen brauchen wir heute, um uns im Mediendschungel und in den medialen Konsumangeboten zurechtzufinden. Das Seminar schlägt Schneisen, gibt Orientierung, weist Wege. Und es hinterfragt die Macht der Medien.

Dozent :

Pierre Demirel

Diese Veranstaltung ist ausgebucht. Sie haben jedoch die Möglichkeit, sich über den Button "Auf Warteliste buchen" kostenfrei auf unserer Warteliste vermerken zu lassen.


0 Veranstaltung
im Warenkorb
Suchen & Buchen Login

Ansprechpartner/in

Birgit Kracke

Tel.: +49 421 4499-933

Information

Seminardauer:
38,00

Beginn:
05.06.2023

Ende:
09.06.2023

Ort:
Bildungsstätte Bad Zwischenahn
Zum Rosenteich 26
26160 Bad Zwischenahn

Mit Kammercard (EZ/DZ)
€ 266,00 / € 211,00

Ohne Kammercard (EZ/DZ)
€ 313,00 / € 249,00