Melanie Ziermann
Tel.: +49 421 4499-849
head>
Forms, Whiteboard, OneNote
Mit Microsoft 365 können Sie Ihre Zusammenarbeit u.a. in Teammeetings, effektiver gestalten.
Um ein Meeting interaktiver zu gestalten, erstellen Sie mit MS Forms (Polls) eine Abfrage und visualisieren die Ergebnisse live für alle Teilnehmer. Anhand von verschiedenen Anwendungsbeispielen wird Ihnen gezeigt, wie Sie dieses intuitive Tool für Umfragen und Quiz erstellen, teilen und auswerten.
Die Konzentration und den Kontakt zum Team aufrechtzuerhalten, wenn es keine visuellen Elemente auf dem Bildschirm gibt, ist in der Remote-Arbeit herausfordernd. Microsoft Whiteboard bietet die eine kreative Möglichkeit, Meetings interaktiver zu gestalten. Alle Teilnehmer können in Echtzeit an einem virtuellen Whiteboard arbeiten, Notizen einfügen, andere Beiträge kommentieren und Bilder hinzufügen. So lassen sich Gedanken und Ideen austauschen und zusammentragen, unabhängig vom Ort, von wo sie teilnehmen.
Einen Ort für die gemeinsame oder individuelle Besprechungsnotizen finden Sie in OneNote. Hier lassen sich über die Protokolle hinaus, Notizen, Rechercheergebnisse, Planungen und viele diverse Informationen und Dateiformate einfügen, verknüpfen, bearbeiten und teilen.
Alle drei Programme unterstützen die Meeting Kultur und bieten zudem noch viele weitere Möglichkeit kollaborativ zusammenzuarbeiten.
Mitarbeiter aller Abteilungen, die Ihre Fähigkeiten in der digitalen Zusammenarbeit erweitern und ausbauen wollen, da sie solche Kollaborationen anstoßen oder begleiten. Vorausgesetzt werden grundlegende Kenntnisse mit Microsoft 365, insbesondere mit Teams Videomeetings.
In diesem Kurs erlernen oder erweitern Sie Ihre Kenntnisse zu drei Werkzeuge für die Zusammenarbeit mit Ihren Kollegen. Sie erhalten Tipps und Tricks zu den verschiedenen Funktionen und den Anwendungsgebieten, für Ihre alltägliche Arbeit. Natürlich können Sie auch Ihre eigenen Fragen einbringen und das Erlernte gleich umsetzen.
Das Online-Training findet über Microsoft Teams statt und Sie benötigen dafür Folgendes:
Melanie Ziermann
Tel.: +49 421 4499-849
Seminardauer:
9,00
Beginn:
27.06.2023
Ende:
29.06.2023
Termine und Uhrzeit:
Di 18:00-20:15
Mi 18:00-20:15
Do 18:00-20:15
Ort:
Wirtschafts- und Sozialakademie der Arbeitnehmerkammer Bremen
Bertha-von-Suttner-Str. 17
28207 Bremen
Mit Kammercard
€ 160,00
Ohne Kammercard
€ 180,00