Birgit Kracke
Tel.: +49 421 4499-933
head>
Hafenarbeit und Hafenpolitik
Im Stadtgebiet von Bremen und Bremerhaven sind nur noch wenige Hafen-Aktivitäten zu sehen, die früher das Stadtbild weitgehend geprägt haben. Schifffahrt und Hafenumschlag sind heute Spezialaufgaben geworden, die sich weitgehend unter Ausschluss der Öffentlichkeit abspielen. Bremen und Bremerhaven haben eine lange Tradition als Hafenstädte, und die Schifffahrt hat ihren früheren Wohlstand geprägt. In der Hafenentwicklung spiegelt sich die Globalisierung der Wirtschaft und die bedeutende Rolle, die Bremen hier spielt. Das Seminar wird an Hand bedeutsamer Epochen in der Entwicklung von Stadt und Hafen darstellen, wie sich die gesellschaftlichen Prozesse am Beispiel der Hafenentwicklung widerspiegeln. Wir werden die Arbeitsbedinungen im Hafen unter die Lupe nehmen. Und wir werden uns mit der Frage beschäftigen, welche Einflüsse die zukünftige Entwicklung bestimmen werden.
Uwe Kempf
Diese Veranstaltung ist ausgebucht. Sie haben jedoch die Möglichkeit, sich über den Button "Auf Warteliste buchen" kostenfrei auf unserer Warteliste vermerken zu lassen.
Birgit Kracke
Tel.: +49 421 4499-933
Seminardauer:
38,00
Beginn:
24.04.2023
Ende:
28.04.2023
Ort:
Bildungsstätte Bad Zwischenahn
Zum Rosenteich 26
26160 Bad Zwischenahn
Mit Kammercard (EZ/DZ)
€ 266,00 / € 211,00
Ohne Kammercard (EZ/DZ)
€ 313,00 / € 249,00