75050F23


Fachrkraft für Leitungsaufgaben in der Betreuung

Berufsbegleitendes Seminar


Untertitel:

(inkl. Pflichtfortbildung für Betreuungskräfte)

Inhalt:

Mit der Weiterbildung – Fachkraft für Leitungsaufgaben in der Betreuung – vermitteln wir Ihnen ein breites Spektrum an Kompetenzen zur Führung und Organisation von Betreuungsteams in stationären, ambulanten und tagespflegerischen Einrichtungen. Sie erhalten Kenntnisse, Fertigkeiten und Fähigkeiten in den Bereichen der Fach-, Methoden- und Personalkompetenz, damit Sie Betreuungsangebote geplant, strukturiert und koordiniert anbieten können. Durch die von uns vermittelte Führungskompetenz können Sie den wachsenden Ansprüchen von Kunden und Personal gerecht werden und eine qualitativ hochwertige Betreuung anbieten.

Inhalt:

  • Personalführung
  • Recht
  • Kommunikation
  • Qualitätsmanagement
  • Konzeptionelle Organisation von Betreuungsaufgaben
  • Grundlagen der BWL

Die Weiterbildung schließt nach 200 Unterrichtseinheiten mit einer schriftlichen Ausarbeitung und einer mündlichen Prüfung ab. Die Veranstaltung findet im Präsenzunterricht in Bremen statt; die Möglichkeit online am Unterricht teilzunehmen ist ebenfalls gegeben.

Voraussetzungen:

  • Qualifizierung zur Betreuungskräfte
  • abgeschlossene Berufsausbildung im sozialen, pädagogischen, pflegerischen oder therapeutischen Bereich
  • Altenpflegehelfer / Pflegeassistenz
  • mind. 1-Jähriger Berufserfahrung


0 Veranstaltung
im Warenkorb
Suchen & Buchen Login

Ansprechpartner/in

Sabrina Brinkmann

Tel.: +49 421 4499-780

Information

Seminardauer:
200,00

Beginn:
25.09.2023

Ende:
29.04.2024

Ort:
Wirtschafts- und Sozialakademie der Arbeitnehmerkammer Bremen
Bertha-von-Suttner-Str. 17
28207 Bremen