26420H23


Führen mit emotionaler Intelligenz

Bildungszeit/Bildungsurlaub


Untertitel:

Bremerhaven

Inhalt:

Sie möchten wirksam führen, ohne sich selbst vereinnahmen zu lassen? Sie möchten emotionale Intelligenz erfolgreich in Ihrem Führungsalltag nutzen? In diesem Seminar erfahren Sie, wie Sie mit emotionaler Intelligenz kompetent Ängsten, Stress, Wut und Aggressionen begegnen. Erfahren Sie, wie Sie demotivierte, nörgelnde oder blockierende Personen wieder ins Boot holen, wo die Grenzen sind und wie Sie ein motivierendes Klima fördern.

• Die fünf Kompetenzfelder der emotionalen Intelligenz
• Führungsalltag mit Kopf, Herz und Hand, aber wie?
• Wie nehme ich Einfluss ohne autoritär zu sein?
• Dialog versus Diskussion – emotional intelligente Gesprächsführung für mehr Motivation
• Aktives Zuhören und Feedback als wirksame Mittel zum Umgang mit schwierigen Mitarbeitenden
• Zeigen Sie Empathie mit nützlichen Fragetechniken
• Konflikte im Führungsalltag lösungsorientiert angehen
• Instrumente zur Selbstreflexion und Selbstkontrolle
• So managen Sie kritische Situationen im Führungsalltag wirksam
• Wie finde ich den Weg zur inneren Gelassenheit?
• Wie fördere ich eine vertrauensvolle Zusammenarbeit?
• Wie wandle ich Anspannungen in positive Energien um?
• Wie schärfe ich den Blick für Stress im Team?
• Wie fördere ich den zielorientierten Umgang mit Menschen?
• Denken, Reden und Handeln in Übereinstimmung bringen: Wie steigere ich meine Glaubwürdigkeit?

Dozent :

Thomas Schleiken


0 Veranstaltung
im Warenkorb
Suchen & Buchen Login

Ansprechpartner/in

Diana Uehrke

Tel.: +49 471 595-28

Information

Seminardauer:
16,00

Beginn:
27.11.2023

Ende:
28.11.2023

Termine und Uhrzeit:
Mo - Di 9.00 - 16.00

Ort:
wisoak gGmbH Bremerhaven
Barkhausenstr. 16
27568 Bremerhaven

Mit Kammercard
€ 240,00

Ohne Kammercard
€ 267,00