85723H23


Landschaft der Erinnerungen

Bildungszeit/Bildungsurlaub


Untertitel:

NS-Gedenkstätten in der Region Bremen-Nord

Inhalt:

Im Raum Bremen-Nord und auch auf dem gegenüberliegenden niedersächsischen Weserufer erinnern zahlreiche Bauwerke und Relikte an die Zeit des Nationalsozialismus. Die historischen Zusammenhänge und ihre Bedeutung sowie die bis heute spür- und sichtbaren Auswirkungen jener Zeit werden in diesem Seminar thematisiert. Wir werden uns u.a. beschäftigten mit: der Vulkan-Werft, der Rüstungslandschaft, dem Kaufhaus Többens, den Stolpersteinen, dem Platz der Aumunder Synagoge, dem Tanklager „Wasserberg“, dem Reichsölhof Farge, dem Haus Friesland der SS-Organisation „Lebensborn“, der Freilichtbühne Stedingsehre und Zwangsarbeiterlagern in Lemwerder. Für Eintritt u.a. wird ein zusätzlicher Kostenbeitrag erhoben.

Dozent :

Wulf Böcker


0 Veranstaltung
im Warenkorb
Suchen & Buchen Login

Ansprechpartner/in

Elke Behnke

Tel.: +49 421 669031

Information

Seminardauer:
30,00

Beginn:
09.10.2023

Ende:
13.10.2023

Termine und Uhrzeit:
Mo - Fr 08:30-13:30

Ort:
Wirtschafts- und Sozialakademie der Arbeitnehmerkammer Bremen gGmbH
Achterrut 4
28757 Bremen-Vegesack

Mit Kammercard
€ 97,00

Ohne Kammercard
€ 107,00