Elke Behnke
Tel.: +49 421 669031
head>
Auf der Großbaustelle des U-Boot-Bunkers Valentin schufteten bis Kriegsende über 10.000 Zwangsarbeiter, KZ-Häftlinge, Kriegsgefangene. Viele von ihnen verloren dabei ihr Leben. Bis vor wenigen Jahren war das monströse Bauwerk in Bremen-Farge für die Öffentlichkeit gesperrt. Seit 2015 ist es als Denkort erschlossen. Er fördert die historisch-politische Auseinandersetzung mit der menschenverachtenden Ideologie und der Realität des Nationalsozialismus. Wir werden auf historischen Wegen und auf dem Geschichtslehrpfad den Spuren der deutschen Rüstungsindustrie im Krieg folgen und mit Hilfe von Bild- und Filmquellen beleuchten, was lange Zeit im Dunklen blieb und verdrängt wurde. Mit Exkursion zum Bunker. Für die Führung dort wird ein Kostenbeitrag von 15 Euro fällig.
Wulf Böcker
Diese Veranstaltung ist ausgebucht. Sie haben jedoch die Möglichkeit, sich über den Button "Auf Warteliste buchen" kostenfrei auf unserer Warteliste vermerken zu lassen.
Elke Behnke
Tel.: +49 421 669031
Seminardauer:
30,00
Beginn:
04.09.2023
Ende:
08.09.2023
Termine und Uhrzeit:
Mo - Fr 08:30-13:30
Ort:
Wirtschafts- und Sozialakademie der Arbeitnehmerkammer Bremen gGmbH
Achterrut 4
28757 Bremen-Vegesack
Mit Kammercard
€ 97,00
Ohne Kammercard
€ 107,00