18342F23


Russland

Bildungszeit/Bildungsurlaub


Inhalt:

Die globalen Auswirkungen des Ukraine-Krieges zeigen überdeutlich: Deutschland befindet sich wie viele andere Nationen in großer wirtschaftlicher und politischer Abhängigkeit von Russland. Russland gilt als eine der wichtigsten Volkswirtschaften der Welt, ohne bzw. gegen Russland scheint weltpolitisch nichts zu gehen. Aber was wissen wir eigentlich über Russland, ein Land, das geografisch so vielfältig ist wie die Kulturen und die Geschichte(n) seiner Bewohner:innen, ein Land, das seit Ewigkeiten den Spagat zwischen Europa und Asien, zwischen Ost und West übt? Wir werden besonderes Augenmerk legen auf die aktuellen politischen, wirtschaftlichen und sozialen Verhältnisse in Russland, ferner auch auf die „Metropolen im Wettstreit“: Moskau und St. Petersburg sowie auf Mentalitäten, Kulturen und Traditionen im Vielvölkerstaat – wie auch die Beziehungen zwischen Deutschen und Russen.

Dozent :

Yilmaz Altundag


0 Veranstaltung
im Warenkorb
Suchen & Buchen Login

Ansprechpartner/in

Ulrike Bode

Tel.: +49 471 595-39

Information

Seminardauer:
30,00

Beginn:
17.04.2023

Ende:
21.04.2023

Termine und Uhrzeit:
Mo - Fr 9.00 - 14.00

Ort:
wisoak gGmbH Bremerhaven
Barkhausenstr. 16
27568 Bremerhaven

Mit Kammercard
€ 97,00

Ohne Kammercard
€ 107,00