43820H23


Psychologische Kenntnisse als Führungskompetenz

Bildungszeit/Bildungsurlaub


Inhalt:

Führungskräfte stehen immer mehr in einer hohen zwischenmenschlichen Verantwortung. Für einen reibungslosen Arbeitsablauf müssen sie dafür sorgen, dass Mitarbeiter engagiert bei der Sache sind. Aber wie können sie konflikthafte und demotivierende Situationen schnell erkennen, und wie können diese vermieden werden? Eine realistische Einschätzung des Verhaltens Ihrer Mitarbeiter und auch Gesprächspartner sowie ein Grundverständnis über die eigene Wirkung helfen Ihnen, flexibel und souverän auf unterschiedliche Situationen und Herausforderungen zu reagieren und diese besser und zufriedenstellend zu lösen. Dazu verhelfen Ihnen psychologische Kenntnisse.

 

Dozentin:

Jutta Fandler


0 Veranstaltung
im Warenkorb
Suchen & Buchen Login

Ansprechpartner/in

Susanne Nolte

Tel.: +49 421 4499-656

Information

Seminardauer:
16,00

Beginn:
28.09.2023

Ende:
29.09.2023

Ort:
Wirtschafts- und Sozialakademie der Arbeitnehmerkammer Bremen
Bertha-von-Suttner-Str. 17
28207 Bremen

Mit Kammercard
€ 210,00

Ohne Kammercard
€ 233,00