18703H23


Terror und Gewalt im Namen des Islam?

Bildungszeit/Bildungsurlaub


Inhalt:

Der 11. September 2001 hat sich tief in das kollektive Weltgedächtnis eingegraben. Unzählige Anschläge im Namen Allahs folgten. Madrid, London, Paris, Berlin, Barcelona - auch in den europäischen Metropolen gehören Terroranschläge mittlerweile fast schon zum Alltag. Im Irak und in Syrien kontrollierte der sogenannte Islamische Staat (IS) weite Landstriche, in Nigeria, Mali und Sudan bildeten sich mächtige islamistische Terrorzellen. Mit unfassbarer Brutalität werden „Ungläubige“ umgebracht, unterdrückt, vertrieben. Die arabischen Staaten und die Türkei stehen in Verdacht, Islamisten heimlich zu unterstützen. Wer ist für den Terror verantwortlich? Warum kämpfen auch Deutsche auf Seiten des IS? Handelt es sich um einen Religionskrieg? Oder ist es die Rache für den europäischen Kolonialismus bzw. den amerikanischen Imperialismus?

Dozent :

Yilmaz Altundag


0 Veranstaltung
im Warenkorb
Suchen & Buchen Login

Ansprechpartner/in

Ulrike Bode

Tel.: +49 471 595-39

Information

Seminardauer:
30,00

Beginn:
27.11.2023

Ende:
01.12.2023

Termine und Uhrzeit:
Mo - Fr 9.00 - 14.00

Ort:
wisoak gGmbH Bremerhaven
Barkhausenstr. 16
27568 Bremerhaven

Mit Kammercard
€ 97,00

Ohne Kammercard
€ 107,00