Ulrike Bode
Tel.: +49 471 595-39
head>
Kann auch heute noch ein Schiff komplett im Land Bremen gefertigt und ausgerüstet werden? Die kurze und knappe Antwort der Wirtschaftsförderung lautet: kein Problem. Werften, Docks, Ausrüster, Maschinenteile, Elektronik in jeder Teilbranche der gesamten Produktionskette findet sich in Bremerhaven und Bremen mindestens ein Unternehmen. Das Land Bremen ist zweitgrößter Hafenstandort Deutschlands. Und eine der letzten großen Werften im Norden, die Lloyd-Werft, ist in Bremerhaven beheimatet. Das Traditionsunternehmen hat sich auf den Umbau und Neubau von Passagierschiffen, Prototypen und exklusiven Mega-Yachten spezialisiert. Gut Geld verdienen lässt sich freilich auch mit dem Bau von Marineschiffen .In dieser Bildungszeit werden wir den Schiffbau in Bremerhaven und Bremen genauer unter die Lupe nehmen. Und wir werden nach den Arbeitsbedingungen auf den Werften fragen. Denn die Arbeit auf der Werft war über Generationen hinweg, so heißt es, nicht einfach nur ein Job, sondern Passion.
Hanke Bredemeyer
Diese Veranstaltung ist ausgebucht. Sie haben jedoch die Möglichkeit, sich über den Button "Auf Warteliste buchen" kostenfrei auf unserer Warteliste vermerken zu lassen.
Ulrike Bode
Tel.: +49 471 595-39
Seminardauer:
30,00
Beginn:
13.11.2023
Ende:
17.11.2023
Termine und Uhrzeit:
Mo - Fr 8.30 - 13.30
Ort:
wisoak gGmbH Bremerhaven
Barkhausenstr. 16
27568 Bremerhaven
Mit Kammercard
€ 97,00
Ohne Kammercard
€ 107,00