18721H23


Typisch Deutsch?

Bildungszeit/Bildungsurlaub


Untertitel:

Klischees und Wahrheiten über die Deutschen

Inhalt:

Was Deutsche von anderen unterscheidet, erkennen wir oft erst im Ausland - wenn wir erleben, wie ein anderer, ein fremder Blick auf "unsere Kultur" gerichtet wird und wir stellvertretend für "die Deutschen" stehen. Sind andere Nationen oder Völker gefestigter oder entspannter in ihrer (landesspezifischen) Identität? Was sind die historischen Wurzeln deutscher Identität? Und wie hat sie sich in den letzten Jahrzehnten gewandelt? Womit identifizieren wir uns gerne, womit nicht? In diesem Seminar wollen wir einen Blick auf "deutsche Kulturen" werfen - und herausfinden, welche kulturellen Muster den deutschen Alltag im 21. Jahrhundert prägen.

Dozent :

Yilmaz Altundag

Diese Veranstaltung ist ausgebucht. Sie haben jedoch die Möglichkeit, sich über den Button "Auf Warteliste buchen" kostenfrei auf unserer Warteliste vermerken zu lassen.


0 Veranstaltung
im Warenkorb
Suchen & Buchen Login

Ansprechpartner/in

Ulrike Bode

Tel.: +49 471 595-39

Information

Seminardauer:
30,00

Beginn:
04.09.2023

Ende:
08.09.2023

Termine und Uhrzeit:
Mo - Fr 9.00 - 14.00

Ort:
wisoak gGmbH Bremerhaven
Barkhausenstr. 16
27568 Bremerhaven

Mit Kammercard
€ 97,00

Ohne Kammercard
€ 107,00