Ulrike Bode
Tel.: +49 471 595-39
head>
Lebensadern der Menschen
Seit Menschengedenken werden Flüsse geschätzt, gefürchtet - und genutzt: als Trinkwasserreservoir, Nahrungsquelle, Siedlungsraum, Wasserstraße, Energielieferant, Grenz-, Trenn- und Schutzlinie, als Urlaubsziel und für Badevergnügen. Flüsse dienen auch zur Kühlung von Industrieanlagen oder zur Verklappung von Abfällen. Ihre natürlichen Überflutungsgebiete, die Auen, gehören zu den artenreichsten, aber auch zu den am stärksten bedrohten Lebensräumen. Begradigung und Kanalisierung, die Errichtung von Staustufen und Dämmen sowie andere, für die Natur oft verheerende Eingriffe in Flusslandschaften zeugen davon, dass die Lebensadern der Natur mehr und mehr zu wirtschaftlichen Lebensadern der Menschen umfunktioniert wurden. Die Wassergüte der Flüsse in Deutschland hat sich in den letzten Jahrzehnten insgesamt wieder etwas gebessert. Am schlechtesten ist es noch um Weser und Ems bestellt. Mit Exkursion.
Markus Müller
Ulrike Bode
Tel.: +49 471 595-39
Seminardauer:
30,00
Beginn:
04.09.2023
Ende:
08.09.2023
Termine und Uhrzeit:
Mo - Fr 8.30 - 13.30
Ort:
wisoak gGmbH Bremerhaven
Barkhausenstr. 16
27568 Bremerhaven
Mit Kammercard
€ 97,00
Ohne Kammercard
€ 107,00