18071H23


Zur Rolle des Sports in Gesellschaft und Politik

Bildungszeit/Bildungsurlaub


Inhalt:

Ein Leben ohne Sport? Für viele Menschen ist dies nur schwer vorstellbar. Sport hat - weltweit - nicht zuletzt aufgrund seiner medialen und wirtschaftlichen Verwertbarkeit, eine überragende gesellschaftspolitische Bedeutung erlangt. Er ist nicht nur Spiegelbild gesellschaftlicher Entwicklungen, er prägt diese auch. Wie erklärt sich die besondere Stellung des Sports in der modernen Gesellschaft, in sozialer, wirtschaftlicher und politischer Hinsicht? Wie ist der Sport organisiert? In welchem Verhältnis stehen Profi- und Breitensport, Sport und Politik zueinander? Welchen Einfluss hat die Wirtschaft auf den Sport? Und wie können Vereine und Verbände dem Phänomen Sport und Gewalt begegnen? Mit Exkursion.

Dozent :

Holger Heß-Borski

Diese Veranstaltung ist ausgebucht. Sie haben jedoch die Möglichkeit, sich über den Button "Auf Warteliste buchen" kostenfrei auf unserer Warteliste vermerken zu lassen.


0 Veranstaltung
im Warenkorb
Suchen & Buchen Login

Ansprechpartner/in

Ulrike Bode

Tel.: +49 471 595-39

Information

Seminardauer:
30,00

Beginn:
31.07.2023

Ende:
04.08.2023

Termine und Uhrzeit:
Mo - Fr 8.30 - 13.30

Ort:
wisoak gGmbH Bremerhaven
Barkhausenstr. 16
27568 Bremerhaven

Mit Kammercard
€ 97,00

Ohne Kammercard
€ 107,00