Ulrike Bode
Tel.: +49 471 595-39
head>
Wer hat eigentlich das Sagen in Europa? Deutschland? Welche Interessen dominieren in der EU, wessen Belange scheinen eher auf der Strecke zu bleiben? Wie ist der Brexit zu bewerten, werden weitere Exits folgen? Und: Wie wird die europäische Staatengemeinschaft in Zukunft die Herausforderungen des steten Einwanderungsdrucks meistern? Das Seminar vermittelt Basiswissen über die EU und ihre wichtigsten Politikfelder. Er setzt sich mit Kritik wie Mythen rund um die EU auseinander und untersucht auch, welchen Nutzen Bremen und Bremerhaven von der europaweiten Kooperation haben bzw. haben könnten. Gespräche mit Fachleuten geben Einblicke hinter die Kulissen der EU-Politik. Mit Exkursion.
Yilmaz Altundag
Diese Veranstaltung ist ausgebucht. Sie haben jedoch die Möglichkeit, sich über den Button "Auf Warteliste buchen" kostenfrei auf unserer Warteliste vermerken zu lassen.
Ulrike Bode
Tel.: +49 471 595-39
Seminardauer:
30,00
Beginn:
26.06.2023
Ende:
30.06.2023
Termine und Uhrzeit:
Mo - Fr 9.00 - 14.00
Ort:
wisoak gGmbH Bremerhaven
Barkhausenstr. 16
27568 Bremerhaven
Mit Kammercard
€ 97,00
Ohne Kammercard
€ 107,00