11510F23


Helgoland-Seminar: Geschichte neu erleben -auf Helgoland

Bildungszeit/Bildungsurlaub


Untertitel:

Zur wechselvollen Vergangenheit der Nordseeinsel

Inhalt:

Die Insel Helgoland blickt auf eine bewegte Geschichte zurück. Dänen, Briten und Deutsche rangen um die Macht über den 60 Meter hohen Felsen. Piraten machten das Eiland zum Schmugglerparadies, Künstler suchten Exil und Inspiration. Der Helgoland-Sansibar-Vertrag dokumentiert die kolonialen Verstrickungen Deutschlands und Englands bei der Aufteilung von Herrschaftsgebieten in Afrika. Und die Engländer ließen die Insel 1947 zum Schauplatz der größten nichtnuklearen Sprengung der Geschichte werden. Im Mittelpunkt des Seminars steht die wechselvolle Vergangenheit der „Nordseeinsel mit rotem Felsen und weißer Düne“. Das Seminar ist als Bildungszeit und Bildungsurlaub in Bremen, Niedersachsen und Nordrhein-Westfalen anerkannt. Anmeldung nur schriftlich/per Email!

Dozentin:

Monika J. Flügge


0 Veranstaltung
im Warenkorb
Suchen & Buchen Login

Ansprechpartner/in

Birgit Kracke

Tel.: +49 421 4499-933

Information

Seminardauer:
36,00

Beginn:
17.04.2023

Ende:
21.04.2023

Ort:
Gästehaus Siemens
Siemens-Terasse 170
27498 Helgoland

Mit Kammercard (EZ/DZ)
€ 349,00 / € 399,00

Ohne Kammercard (EZ/DZ)
€ 349,00 / € 399,00