Ulrike Bode
Tel.: +49 471 595-39
head>
Überfischung gilt als wichtigste Ursache für den massiven Rückgang der Fischbestände in den Meeres- und Küstenökosystemen. Die Bedrohung des Fischvorkommens ist aber nicht nur eine Frage des Artenschutzes. Fisch ist weltweit eines der wichtigsten Nahrungsmittel. Und der Handel mit Fischprodukten ist lukrativ. Im Kampf um die Handelsware Fisch stehen sich legaler Fischfang mit hoch technisierten Fangflotten und illegale Fischerei, Kleinfischer, Fischindustrie, Fischereipolitik, Umweltschützer und Verbraucher gegenüber. In diesem Seminar geht es um die wirtschaftlichen, ökologischen und kulturhistorischen Aspekte des Fischfangs - und um die Menschen, die vom Fischfang leben.
Markus Müller
Diese Veranstaltung ist ausgebucht. Sie haben jedoch die Möglichkeit, sich über den Button "Auf Warteliste buchen" kostenfrei auf unserer Warteliste vermerken zu lassen.
Ulrike Bode
Tel.: +49 471 595-39
Seminardauer:
30,00
Beginn:
13.03.2023
Ende:
17.03.2023
Termine und Uhrzeit:
Mo - Fr 8.30 - 13.30
Ort:
wisoak gGmbH Bremerhaven
Barkhausenstr. 16
27568 Bremerhaven
Mit Kammercard
€ 97,00
Ohne Kammercard
€ 107,00