Birgit Kracke
Tel.: 0421 4499 933
head>
Personalfachkaufleute Bremen
Personalfachkaufleute erlangen einen immer höheren Stellenwert, denn Sie beschäftigen sich mit einer der wertvollsten Ressoucen eines Unternehmens – deren Mitarbeitern! Sie übernehmen verantwortliche Funktionen in der Personalwirtschaft eines Unternehmens, in der Personalberatung oder bei Projekten der Personal- und Organisationsentwicklung. Sie beraten und begleiten Prozesse und übernehmen Verantwortung in der Aus- und Weiterbildung. Zu Ihren Aufgaben gehören sowohl operativ und administrative Tätigkeiten der Personalarbeit als auch die eigenverantwortliche Gestaltung der Personalplanung, -entwicklung und des Marketings.
Schwerpunkte Ihrer Fortbildung:
Ihr Aufgabenspektrum reicht im Einzelnen von qualifizierter Sachbearbeitung bis hin zu gehobenen Assistenz- und Koordinationsaufgaben, z.B.:
Von den geprüften Personalfachkaufleuten werden daher verstärkt unternehmerisches Denken, Kundenorientierung, Organisationstalent, gute Kommunikationsfähigkeit, Bereitschaft zu eigenverantwortlichem Handeln, absolute Diskretion sowie Methodenkompetenzen erwartet.
Abschluss: Handelskammer Bremen – IHK Bremen & Bremerhaven
Aufstiegs-BAföG möglich
Prüfungsgebühr IHK € 400,-;
Literaturkosten ca. € 250,00;
Für die IHK-Prüfung ist der Erwerb der berufs- und arbeitspädagogischen Kenntnisse gemäß der AEVO (Ausbildereignung) nachzuweisen. Siehe Kurs 25420
Ausbildung im Bereich Personaldienstleistungswirtschaft oder kaufmännische, verwaltende Ausbildung mit Berufspraxis mit wesentlilchen Bezügen zu den Aufgaben von Personalkaufleuten
Dozent:innen -Team
Sie haben die Möglichkeit sich online oder schriftlich für dieses Seminar anzumelden.
Bitte klicken Sie auf den Button, wenn Sie sich online anmelden möchten.
Bitte klicken Sie auf den Button, wenn Sie sich schriftlich anmelden möchten.
Gerne stehen wir Ihnen für ein persönliches Beratungsgespräch zur Verfügung.
Bitte rufen Sie uns an, wir freuen uns auf Sie!
Birgit Kracke
Tel.: 0421 4499 933
Seminardauer:
0,00
Beginn:
27.09.2022
Ende:
16.03.2024
Termine und Uhrzeit:
Di 18.15 - 21.30
Do 18.15 - 21.30
Sa 8.00 - 13.00
Ort:
Wirtschafts- und Sozialakademie der Arbeitnehmerkammer Bremen
Bertha-von-Suttner-Str. 17
28207 Bremen
Lernmittelgebühr:
€ 250,00
Mit Kammercard
€ 4.005,00
Ohne Kammercard
€ 4.450,00
IHK-Gebühr
€ 400,00