Susanne Nolte
Tel.: 0421 4499 656
head>
Die Industrie braucht im kaufmännisch-verwaltenden Bereich aktive, kompetente und flexible Mitarbeiter, die neben einer soliden und praktischen Berufsausbildung auch übergeordnetes Wissen mitbringen. Nur wer das gesamte Unternehmen und seine betrieblichen Zusammenhänge überblickt, kann im Einzelfall differenziert entscheiden. In diesem Seminar erhalten Sie die hierzu erforderlichen Kenntnisse und Fertigkeiten in allen betrieblichen Funktionsbereichen und einen Überblick über die wichtigsten volkswirtschaftlichen Zusammenhänge.
Lerninhalte u.a.:
Wirtschaftsbezogene Qualifikationen:
- Volks- und betriebswirtschaftliche Grundlagen
- Rechnungswesen, Recht und Steuern
- Unternehmensführung
Handlungsspezifische Qualifikationen:
- Finanzwirtschaft in der Industrie
- Jahresabschluss, Finanzierung und Steuern
- Produktionswirtschaft
- Marketing & Vertrieb
- Wissens- und Transfermanagement in Industrieunternehmen
- Führung und Zusammenarbeit
Anmeldefrist: bis zu 4 Wochen vor dem geplanten Kurstermin / bei Startgarantie laufend möglich
Ausbildung zum*r Industriekaufmann*frau und zwei Jahre Berufspraxis oder Abschluss in einem kfm. oder verwalt. Ausbildungsberuf und drei Jahre Berufspraxis oder mind. sechs Jahre Berufspraxis.
Sie haben die Möglichkeit sich online oder schriftlich für dieses Seminar anzumelden.
Bitte klicken Sie auf den Button, wenn Sie sich online anmelden möchten.
Bitte klicken Sie auf den Button, wenn Sie sich schriftlich anmelden möchten.
Gerne stehen wir Ihnen für ein persönliches Beratungsgespräch zur Verfügung.
Bitte rufen Sie uns an, wir freuen uns auf Sie!
Susanne Nolte
Tel.: 0421 4499 656
Seminardauer:
0,00
Beginn:
06.09.2022
Ende:
02.03.2024
Termine und Uhrzeit:
Mo 18:15-21:30
Do 18:15-21:30
Sa 08:30-13:30
Ort:
Wirtschafts- und Sozialakademie der Arbeitnehmerkammer Bremen
Bertha-von-Suttner-Str. 17
28207 Bremen
Lernmittelgebühr inkl.:
€ 210,00
Mit Kammercard
€ 3.960,00
Ohne Kammercard
€ 4.400,00
IHK-Gebühr
€ 450,00