Elke Behnke
Tel.: +49 421 669031
head>
Naturwunder - zwischen Schutz und Nutzung
Der deutsche Buchenwald soll es noch werden, das Wattenmeer ist es bereits: Weltnaturerbe. Mit dieser Auszeichnung sind einzigartige Ökosysteme vor unserer Haustür auf eine Stufe gestellt mit dem Grand Canyon in den USA, dem Great Barrier Reef Australiens oder der Serengeti in Tansania. Laut UNESCO hat die Menschheit ein Anrecht auf Schutz und Erhalt ihrer Weltnaturdenkmäler. Doch die hochrangige Anerkennung wirft auch neue Fragen auf: Beflügelt die weltweite Aufmerksamkeit als Weltnaturerbe nicht auch den Massentourismus und ist damit vor allem wirtschaftlich lukrativ? Wird Natur(erbe) am Ende zum Ausstellungsobjekt - das gar nicht mehr betreten, erlebt, genossen werden darf? Das Seminar handelt von unserem Weltnaturerbe - und wie wir damit umgehen.
Markus Müller
Elke Behnke
Tel.: +49 421 669031
Seminardauer:
30,00
Beginn:
19.12.2022
Ende:
23.12.2022
Termine und Uhrzeit:
Mo - Fr 08:30-13:30
Ort:
Wirtschafts- und Sozialakademie der Arbeitnehmerkammer Bremen gGmbH
Achterrut 4
28757 Bremen-Vegesack
Mit Kammercard
€ 92,00
Ohne Kammercard
€ 102,00