Ulrike Bode
Tel.: +49 471 595-39
head>
Zur arabischen Welt werden über 20 Staaten gezählt, von Marokko bis Ägypten, von Syrien bis Irak und Oman. Sie eint: Arabisch als offizielle Landessprache, der bestimmende, religiös-kulturelle Einfluss des Islam und ein loses politisches Dach, die Arabische Liga. Aber es gibt auch viel Widersprüchliches und Trennendes, viele regionale, kulturelle, wirtschaftliche und politische Besonderheiten, über die in Europa nur wenig bekannt ist. Das gilt auch für Ursprünge und Traditionen, die die arabische Welt mit Europa und Deutschland verbinden. Die Bildungszeit vermittelt Basiswissen über die arabische Welt auch mit Blick auf die Fußballweltmeisterschaft der Männer in Katar: Die Vergabe der WM an das Wüstenemirat ist vielerorts scharf kritisiert worden mit Blick auf Menschenrechte und Nachhaltigkeit, auf dort (nicht) geltende Arbeits- und Sozialstandards.
Yilmaz Altundag
Ulrike Bode
Tel.: +49 471 595-39
Seminardauer:
30,00
Beginn:
13.02.2023
Ende:
17.02.2023
Termine und Uhrzeit:
Mo - Fr 9.00 - 14.00
Ort:
Online - Bildungszeit
Online - Bildungszeit
Mit Kammercard
€ 92,00
Ohne Kammercard
€ 102,00