Ulrike Bode
Tel.: 0471-59539
head>
Datenschutz und Privatsphäre im digitalen Zeitalter
Wer im Internet unterwegs ist, hinterlässt digitale Fingerabdrücke. Überwachung und Ausspähung, Datensammelwut, Vernetzung, Manipulation nicht zuletzt die NSA-Affäre hat überdeutlich zutage gefördert, was Kritiker der technischen Entwicklung schon lange befürchtet haben: eine Privatsphäre, wie wir sie noch im analogen Zeitalter kannten, gibt es in diesem Sinne heute nicht mehr. Persönlichkeitsrechte und Datenschutz müssen neu verhandelt werden, damit Big Data und künstliche Intelligenz politisch und gesellschaftlich steuer- und kontrollierbar werden. Was bedeutet Datenschutz heute konkret? Welche Möglichkeiten der Mitbestimmung und der Gestaltung gibt es gesamtgesellschaftlich und im betrieblichen Kontext? Wir werden diese Fragen auch mit ExpertInnen diskutieren.
Hanke Bredemeyer
Diese Veranstaltung ist ausgebucht. Sie haben jedoch die Möglichkeit, sich über den Button "Auf Warteliste buchen" kostenfrei auf unserer Warteliste vermerken zu lassen.
Ulrike Bode
Tel.: 0471-59539
Seminardauer:
30,00
Beginn:
10.10.2022
Ende:
14.10.2022
Termine und Uhrzeit:
Mo - Fr 8.30 - 13.30
Ort:
wisoak gGmbH Bremerhaven
Barkhausenstr. 16
27568 Bremerhaven
Mit Kammercard
€ 92,00
Ohne Kammercard
€ 102,00